Ingenieurbüro Kopp | Nachhaltigkeitsberatung
15506
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15506,page-child,parent-pageid-15418,qode-listing-1.0.1,qode-social-login-1.0,qode-news-1.0,qode-quick-links-1.0,qode-restaurant-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-12.1,qode-theme-bridge,bridge-child,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Nachhaltigkeitsberatung

Ingenieurbüro Kopp

Nachhaltiges Bauen wird im Zuge des Klimawandels immer wichter. Beim Bau eines KfW-Effizienzgebäudes ist die Erlangung eines QNG-Zertifkates verpflichtend. Es ist geplant, dass künftig jeder Neubau einem Nachhaltigkeitsstandard entsprechen muss. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem QNG-Siegel und unterstützen Sie bei der Anmeldung zum Nachhaltigkeits-Zertifikat.

Bei der Erstberatung, Planung und Umsetzung der Baumaßnahme begleiten wir Sie schrittweise zum QNG-konformen Neubau.

Als zertifizierte BNK/BNG-Auditoren (Nachhaltigkeitsberater) begleiten wir gerne Ihre Baumaßnahme und sorgen für eine reibungslose Projektabwicklung und Ihre Nachhaltigkeitszertifizierung.

Im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung bieten wir folgende Dienstleistungen an:

  • Pre-Assessment (Erstberatung, Festlegen der Zielsetzungen, Überschlägige LCA- und LCC-Berechnung)
  • LCA-Berechnung (Life Cycle Assessment, Lebenszyklusberechnung)
  • Planung der Nachhaltigkeitsaspekte
  • Beratung bei der Bauausführung
  • Dokumentation und Anwendung der Nachhaltigkeits-Steckbriefe
  • Projektanmeldung bei der Zertifizierungsstelle
  • Erstellen einer Gebäudeakte